Gruppen
Gruppen dienen der synchronen Steuerung mehrerer Geräte auf einmal. Im Gegensatz zu Räumen sind Gruppen optional. Ein Gerät muss zwingend genau einem Raum zugeordnet sein, kann aber in keiner, in einer oder in vielen Gruppen Mitglied sein.
Der Zweck von Gruppen ist, Bereiche innerhalb eines Raumes, die separat gesteuert werden sollen, zusammenzuschließen. Es ist jedoch auch möglich, Geräte raumübergreifend in einer Gruppe zusammenzuschließen (z.B. “Gesamt-Beleuchtung Haus”).
Sie können innerhalb einer Gruppe alle Eigenschaften aller Geräte auf einmal steuern. Dazu gehört:
- An oder Aus (An = letzter An Zustand alle Gruppenteilnehmer)
- Helligkeit (nur bei dimmbaren Geräten)
- Licht-Temperatur (nur bei Tunable-White-Leuchten)
- Sättigung (nur bei RGB-Leuchten)
- Licht-Farbe (nur bei RGB-Leuchten)
Innerhalb einer Gruppe stehen Ihnen auch mehrer vordefinierte Licht-Einstellungen zur verfügung (z.B. “Helles Licht”, “Abgedunkeltes Licht”, “Nachtlicht”, “Gemütliches Licht”)
Eine Gruppe kann einfach als Favorit markiert werden (Im Steuerungsmodus: Sternchen-Symbol rechts oben), damit Sie für den Schnellzugriff auf dem Home-Screen auftaucht.
Gruppen sind in Bluetooth Mesh ein mächtiges Konzept, da auf diese Weise keine Leuchte etwas davon wissen muss, wenn ein neuer Schalter hinzugekommen ist und kein Schalter davon wissen muss, dass eine neue Leuchte hinzugekommen ist. Schalter und Sensoren schicken nur eine Nachricht an eine Gruppenadresse. Auf diese Weise können auch Gruppen mit sehr vielen Teilnehmern synchron und mit sehr geringer Verzögerung geschaltet werden.
Hinweis: Steuerungsgeräte (wie z.B. Wandschalter, Fernbedienungen, Sensoren) können nur genau in einer Gruppe gleichzeitig zugeordnet sein, wogegen Aktuatoren (z.B. Leuchten) in vielen Gruppen gleichzeitig Mitglied sein können.