Geräte Status-LED
Auf jedem Mesh-Gerät befindet sich normalerweise eine Status-LED. Die Blinkmuster dieser LED haben die folgenden Bedeutungen:
Dauerhaft an / Dauerhaft aus
Dies ist der normale Betriebsmodus. Bei Dauerstromgeräten (z.B. Mesh Boxen) ist die LED dauerhaft an, wenn das Gerät bereits erfolgreich einem Netzwerk hinzugefügt (provisioniert) wurde. Bei Batteriebetriebenen Geräten ist die LED dauerhaft aus, wenn das Gerät bereits erfolgreich einem Netzwerk hinzugefügt wurde.
Langsames Blinken
Bei langsamem Blinken befindet sich das Gerät im Provisionierungsmodus. Dies bedeutet, dass das Gerät bereit ist, um in ein neues Netzwerks hinzugefügt zu werden. Nach dem Reset des Gerätes geht dieses immer automatisch in den Provisionierungsmodus. Geräte im Provisionierungsmodus werden von der App angezeigt, wenn man im Reiter “Geräte” auf den Button “+ Hinzufügen” drückt.
Doppeltes Blinken
Doppeltes Blinken tritt auf, wenn die App Geräte konfiguriert. Batteriebetriebene Geräte müssen zunächst (z.B. über einen Tastendruck) aufgeweckt werden. Anschließend sollten diese doppelt Blinken, bis die Konfigurations-Oberfläche in der App verlassen wurde. Anschließend gehen batteriebetriebene Geräte wieder in den Schlafmodus.
Schnelles Blinken
Schnelles Blinken tritt auf, wenn die Firmware von ihrem Mesh-Gerät über die App aktualisiert wird (OTA=Over-the-Air Update). Alternativ wurde das Gerät mit gedrückter Reset-Taste mit Strom versorgt. Das schnelle Blinken zeigt in diesem Fall an, dass sich das Gerät im OTA-Modus befindet.
Drei mal kurz Blinken beim Aufwachen
Batteriebetriebene Geräte blinken beim Aufwachen dreimal, um darauf hinzuweisen, dass die Batterie bereits schwach ist. Bitte tauschen Sie in diesem Fall die Batterie aus.
Zwei mal kurz Blinken
Wenn der Reset-Knopf gedrückt und gehalten wird, blinkt das Gerät zweimal kurz als Bestätigung auf.
Ein mal kurz Blinken beim Aufwachen
Batteriebetriebene Geräte ohne Reset-Knopf blinken beim Aufwachen einmal kurz auf.
Hinweis: Bei den meisten Geräten befindet sich die Status-LED an einer anderen Stelle. Bitte schauen Sie dazu in die Beschreibung Ihres Gerätes (z.B. bei Mesh Boxen und Fernbedienungen an der Front, bei Wandschaltern, Deckenleuchten und Sensoren an der Rückseite).