Zum Hauptinhalt springen

Gateway

Das Connect Gateway ermöglicht die Verbindung zwischen den Geräten Ihres Bluetooth Mesh Netzwerks und Cloud-Diensten, wie z.B. Amazon Alexa Sprachsteuerung. Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, wird es per Micro-USB-Port an die Stromversorgung angeschlossen. Es wird empfohlen, die Geräte per LAN-Kabel an den lokalen Router anzuschließen. Dabei sollte das Gerät möglichst nicht weiter als 5 Meter vom nächsten Bluetooth-Mesh Gerät entfernt sein. Ist eine LAN-Verbindung nicht möglich, so kann alternativ per App eine WLAN-Verbindung konfiguriert werden. Die Einrichtung des Gateway erfolgt wie bei jedem anderen Mesh Geräte per Connect Mesh App. Zunächst wird das Gerät als neues Mesh Gerät ins Netzwerk hinzugefügt (provisioniert). Danach ist es für weitere Einrichtungsschritte in der Geräteübersicht verfügbar.

Connect Mesh Cloud Benutzerkonto

Für Verknüpfung des eigenen Bluetooth Mesh Netzwerks mit Cloud-Diensten ist zwingend ein Connect Mesh Cloud Benutzerkonto nötig. Ein Benutzerkonto kann direkt aus der App erstellt werden und benötigt lediglich als Angaben eine gültige Email-Adresse sowie ein selbst-definiertes Passwort. Nach dem Anlegen des Benutzerkontos wird eine Bestätigungsemail an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet, welche per Bestätigungs-Link aktiviert werden muss. Bei erfolgreicher Konfiguration des Gateways mit Ihrem Account leuchtet die linke Status-LED des Gateways nun dauerhaft.

Amazon Alexa Sprachsteuerung

Falls Sie mindestens ein Amazon-Echo Gerät sowie ein Connect Gateway besitzen, können Sie diese verknüpfen, um Ihre Connect Mesh Geräte ebenfalls per Sprachsteuerung zu steuern. Bisher werden nur Aktoren unterstützt. Bluetooth Mesh Schalter und Sensoren können bisher noch nicht verwendet werden, um Amazon-Alexa-fähige Smart Home Geräte zu steuern. Bevor Sie mit der Amazon-Alexa Verknüpfung fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie bereits alle Mesh Geräte in das Mesh-Netzwerk hinzugefügt und konfiguriert haben. Stellen Sie ebenso sicher, dass die Benennung der Geräte bereits korrekt ist, da die gleichen Namen nach der Verbindung mit Alexa in der Alexa-App auftauchen. Nach dem erfolgreichen Anlegen eines Connect Mesh Cloud Benutzerkontos muss nun noch eine Verknüpfung zwischen Ihrem Amazon-Echo Account und Ihrem Connect Mesh Account hergestellt werden. Sie werden dazu bereits durch die App auf dem Dashboard (im Steuerungsmodus) hingewiesen. Folgen Sie den Anweisungen in der App. Nach erfolgreicher Verknüpfung tauchen Ihre Mesh-Geräte einzeln in der Amazon-Echo App auf. Sie können diese nun per Sprachbefehle oder aus der Alexa-App (auch von unterwegs) steuern. Es ist sinnvoll, mehrere Geräte in der Alexa App zu Gruppen zusammenzufassen. Diese können auch Smart Home Geräte von anderen Herstellern enthalten. Sie können nun diese Gruppen z.B. mit folgenden Sprachbefehlen steuern:

  • “Alexa, mache alle Lichter an/aus”
  • “Alexa, mache die Küchenbeleuchtung an”
  • “Alexa, dimme alle Lichter auf 50%”
  • “Alexa, mache es gemütlich” (Es muss vorher eine Routine “gemütlich” erstellt werden. Routinen ähneln Szenen in Bluetooth Mesh)
  • “Alexa, ändere die Farbtemperatur aller Lichter auf warm” Weitere Sprachbefehle können über die Amazon Echo Hilfe ermittelt werden. Hinweis: Bei der Steuerung von vielen Geräten in einer Amazon-Alexa Gruppe ist eine Verzögerung bei der Ansteuerung der Geräte normal. Dies passiert, da jedes Gerät einzeln angesteuert wird. Zukünftig wird es die Möglichkeit geben, auch Mesh-Gruppen für die Alexa Steuerung als “virtuelle Geräte” freizugeben, so dass alle Mesh-Geräte dieser Gruppe synchron gesteuert werden können.