Zum Hauptinhalt springen

Migration von App 1.x zu 2.x

Nachdem Sie die neue Version 2 der Connect Mesh App installiert haben, können Sie Ihre vorhandenen Netzwerke in die App 2.0 importieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die .connect-Datei Ihres Netzwerks zu sichern und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Da mit der App 2.0 nicht nur neue Funktionen hinzukommen, sondern auch viele Änderungen und Verbesserungen an bestehenden Funktionen, müssen bestehende Netzwerke migriert werden. Dieser Prozess soll allen bisherigen Nutzenden der App 1.x den Umstieg auf die App 2.0 so einfach wie möglich machen. Während der Migration wird die vorhandene Netzwerkdatei zunächst importiert und an das aktualisierte Format angepasst. Anschließend wird versucht, ein Gerät nach dem anderen auf den neuesten Stand zu migrieren. Die Geräteeinstellungen werden ausgelesen, die Geräte zurückgesetzt, die Firmware aktualisiert und die alten Einstellungen nach Möglichkeit wieder eingespielt. Pro Gerät sollten bis zu 2 Minuten eingeplant werden.

Geräte, die nicht erfolgreich migriert werden konnten, müssen ggf. manuell zurückgesetzt und neu eingerichtet werden. Nach erfolgreicher Migration stehen allen Geräten die neuen Funktionen (z. B. Zeitsteuerung) zur Verfügung.

Schreibgeschützter Modus in App 2.0

Wer die Funktionen zur Steuerung der neuen App 2.0 ohne Migration ausprobieren möchte, kann sein Netzwerk aus App 1.x als .connect-Datei exportieren und in App 2.0 importieren. Der Steuerungsmodus ermöglicht es, die meisten Funktionen ohne Migration auszuprobieren. Sobald jedoch das Netzwerk geändert werden soll, muss zuerst eine Migration durchgeführt werden.

Paralleler Betrieb von App 1.x und App 2.0

Der parallele Betrieb von App 1.x und App 2.0 ist möglich, solange die App 2.0 nur im schreibgeschützten Modus betrieben wird. Sobald die Migration in App 2.0 gestartet wurde, darf das Netzwerk in App 1.x nicht mehr verwendet werden. Löschen Sie in diesem Fall Ihr Netzwerk aus App 1.x, nachdem Sie die .connect-Datei gesichert haben.