Zum Hauptinhalt springen

Ein Gerät hinzufügen

Jedes Gerät muss über einen Prozess namens „Provisionierung“ mit einem Netzwerk verbunden werden. Wenn Sie ein Gerät neu erhalten, ist es zur Provisionierung bereit (erkennbar an einer durchgehend blinkenden Status-LED) und kann Ihrem Netzwerk hinzugefügt werden.

So fügen Sie ein neues Gerät hinzu:

  1. Wechseln Sie in den 'Setup-Modus'
  2. Öffnen Sie den Tab 'Geräte' und tippen Sie auf 'Hinzufügen'
  3. Warten Sie kurz, bis Ihr Gerät erscheint (achten Sie auf die Anzeige der Signalstärke, um nahe Geräte zu erkennen)
  4. Alternativ können Sie unten in der Ansicht die Schaltfläche '+ Andere' drücken, um z. B. Kinetische Schalter hinzuzufügen, die über die Gerätesuche nicht erkannt werden können
  5. Wählen Sie Ihr Gerät aus, um den Provisionierungsprozess zu starten

Gerät identifizieren

App version: 2.2

Wenn in der Liste mehrere Geräte desselben Typs erscheinen, können Sie ein einzelnes Gerät blinken lassen, um zu prüfen, ob es das richtige ist. Tippen Sie dazu auf das Symbol links im Listeneintrag. Nach kurzer Zeit beginnen sowohl das Symbol auf dem Smartphone/Tablet als auch die Status-LED am Gerät zu blinken. Bei Geräten mit fester Konfiguration, z. B. Deckenleuchten, beginnt auch die Lampe selbst zu blinken.

Gerät benennen

Geben Sie Ihrem Gerät einen aussagekräftigen Namen. Er sollte Ihnen helfen, das Gerät später wiederzufinden oder eine Zuordnung am Namen zu erkennen. Die Namen der Mesh Boxes werden beim Wechsel in den Steuerungsmodus nicht mehr angezeigt. Hier werden nur die Namen der konfigurierten Endgeräte angezeigt (z. B. 'Sockelleistenbeleuchtung Mitte').

tip

Beschriften Sie Ihre Geräte. So sind eine schnelle Zuordnung und eine eindeutige Kennzeichnung möglich, z. B. im Fall einer Konfigurationsänderung oder eines Austauschs. Verwenden Sie beispielsweise einen Etikettendrucker, um den Namen direkt auf das Gerät zu kleben.